Soziale Einrichtungen in Karlsruhe werden mit den Produkten des sozialen Gartens beliefert und dadurch in eine regionale klimafreundliche Ernährung mit einbezogen.
Besucherinnen und Besucher des Sozialen Gartens, zum Beispiel Gruppen aus Kindergärten und Schulen, erhalten Anschauungsunterricht zum Thema klimafreundliche Nahrungsproduktion.
Bei den Tomatenevents im Juli und September wird wie immer viel verkostet aus unserer Sortenvielfalt:
- Tomaten in Birnenform – eine echte Rarität. Ihre Tomatenfrüchte sind rot und birnenförmig. Das Rote Birnchen hat ca. 3-4cm große Früchte
- Die kleinen Tomaten sind äußerst aromatisch, haben aber eine relativ harte Schale. Wenn diese im Mund aufplatzt, wird ein wunderbares Tomatenaroma freigesetzt
- An langen Trauben wachsen die süßen, roten Früchte (ca. 3 cm Durchmesser). Die Pflanze ist starkwüchsig, hochwachsend und kann auch mehrtriebig gezogen werden
- Rundförmige Früchte, braun oder schwarzfarbig, 2 bis 3 kämmrig, mit glatter Fruchtspitze und süßlichem Geschmack
- Orangefarbene, runde Früchte mit fruchtigem Aroma und angenehmer Konsistenz